Projektnachfolge: Verein Menschenskinder e.V. übergibt Kindertagesstätte an die GPS
Der Verein Menschenskinder e.V. hat den Betrieb seiner Kindertagesstätte mit 40 Krippenplätzen in Saarbrücken-Eschberg zum 1. Januar 2025 an die Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit (GPS) übergeben.
Die GPS ist im Saarland als etablierter Träger in der Kinder- und Jugendhilfe bekannt. Sie betreibt bereits zwei inklusive Kindertagesstätten in Saarbrücken-Burbach und am Rastpfuhl und verfügt über langjährige Erfahrung in der interdisziplinären Frühförderung. Erst im April 2024 übernahm sie zudem die Projektnachfolge des Mehrgenerationenhauses am Alten Stadtbad in Saarbrücken.
Nach einer Anfrage des Vorstands von Menschenskinder e.V., der Mitglied im Paritätischen Landesverband ist, wurde die Übergabe in enger Abstimmung mit allen Beteiligten vorbereitet. Der neue Träger wird die Kita mit allen bestehenden Krippenplätzen und dem bewährten pädagogischen Konzept nahtlos weiterführen.
Bernadette Hiery-Spaniol, Geschäftsführerin der GPS Saarland, betont:
"Wir danken dem Vorstand von Menschenskinder e.V. für das Vertrauen und freuen uns, die Kita in bewährter Qualität weiterzuführen. Mit unserem Netzwerk und unserer Erfahrung werden wir die Einrichtung im Sinne der Familien erfolgreich weiterentwickeln."
Mit der Übernahme der Kindertagesstätte erweitert die GPS ihr Engagement in der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Sie begleitet, betreut und fördert im Saarland über 1.000 Menschen in unterschiedlichen sozialen Bereichen. Ihre umfassende Expertise als anerkannter Träger sowie das breite Netzwerk an Kooperationspartnern gewährleisten, dass die Kita unter optimalen Bedingungen fortgeführt und zukunftssicher aufgestellt wird.
Die Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH (GPS), eine Tochtergesellschaft des Paritätischen, ist mit Ihren Standorten in Saarbrücken, Mainz, Nonnweiler und Bullay als soziales Dienstleistungsunternehmen in unterschiedlichen Aufgabengebieten tätig.
Am Standort Saarbrücken koordiniert sie seit 25 Jahren im Haus der Parität in der Försterstraße in Saarbrücken viele unterschiedliche Dienstleistungen und Angebote für Menschen.